Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine (Verkaufs- und Liefer-)Geschäftsbedingungen von Perlen Grosshandel B.V. mit Sitz in Middelburg.

 

Definitionen und Anwendbarkeit

1.1          In diesen Geschäftsbedingungen gelten folgende Definitionen:

 

Nutzer: Der Nutzer dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Gesellschaften mit beschränkter Haftung:

- Perlen Grosshandel B.V. (gesetzlich festgelegt) mit Sitz in Middelburg, Klarinetweg 20, 4337 RA Middelburg, Handelskammer Nr. 57763739

 

Internet-Seite: Die Internet-Seiten des Nutzers unter den URLs:

www.perlen-grosshandel-online.de; www.perlengrosshandelonline.de; www.perlengrosshandelonline.com; www.perlen-grosshandel-online.com.

 

Kunde: jede (juristische) Person, unabhängig davon, ob sie im Handelsregister der Handelskammer in den Niederlanden oder - falls die Gesellschaft außerhalb der Niederlande niedergelassen ist - bei einer gleichwertigen Stelle (wie dem belgischen Handelsregister) eingetragen ist und die beim Benutzer über ein erstelltes Konto verfügt und/oder mit wem der Benutzer eine Vereinbarung eingeht oder an die der Benutzer ein Angebot abgibt;

 

1.2          Diese Bedingungen gelten für alle Aktionen, Angebote, Lieferungen und Vereinbarungen jeglicher Art zwischen dem Nutzer und dem Kunden, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

Diese Bedingungen gelten auch für alle zukünftigen Aktionen, Lieferungen und Vereinbarungen mit dem Kunden des Nutzers, sofern nicht neue oder geänderte Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers für sie gelten.

1.3          Der Kunde erkennt diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an, indem er seine Bestellung aufgibt und/oder bestätigt. Es wird davon ausgegangen, dass der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hat. Einwendungen gegen diese Bedingungen müssen vorher schriftlich / per bestätigter E-Mail gemacht werden.

1.4          Die Anwendbarkeit von Einkaufs- oder sonstigen Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich abgelehnt.

1.5          Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen zu einem beliebigen Zeitpunkt ganz oder teilweise unwirksam sein oder für nichtig erklärt werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen in vollem Umfang gültig. Der Benutzer und der Käufer werden dann eine Konsultation einleiten, um neue Bestimmungen der nichtigen zu vereinbaren, oder nichtigen Bestimmungen zu ersetzen, wobei der Zweck der ursprünglichen Bestimmungen so weit wie möglich berücksichtigt wird.

1.6          Bei Ungewissheit hinsichtlich der Auslegung einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Bedingungen muss die Erklärung im Sinne dieser Bestimmungen erfolgen.

1.7          Der Nutzer liefert nur an Unternehmen, die bei der Handelskammer oder - falls das Unternehmen außerhalb der Niederlande niedergelassen ist - bei einer gleichwertigen Stelle registriert sind. Mit der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er ein solches Unternehmen ist.

1.8          Der Nutzer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern. Der Kunde wird darüber dann informiert.

 

Angebote

2.1          Alle Aktionen, Angebote und Preisangaben sind freibleibend. Ein Angebot oder Aktion verfällt, wenn das Produkt, auf das sich das Angebot oder Aktion bezieht, in der Zwischenzeit nicht mehr verfügbar ist.

2.2          Der Nutzer behält sich ausdrücklich das Recht vor, die Preise seiner Produkte zu ändern, wenn dies aufgrund (gesetzlicher) Vorschriften notwendig ist.

2.3          Der Nutzer kann nicht für seine Angeboten oder Aktionen haftbar gemacht werden, wenn der Kunde verstehen kann, dass ein Angebot oder eine Aktion oder ein Teil davon ein offensichtlicher Fehler war oder einen Fehler enthält.

2.4          Ein zusammengestelltes Angebot verpflichtet den Nutzer nicht, einen Teil der Abtretung gegen einen entsprechenden Teil des angegebenen Preises auszuführen.

2.5          Aktionen oder Angebote gelten nicht für zukünftige Bestellungen.

2.6          Informationen, Bilder, Ankündigungen, mündlich, telefonisch oder per E-Mail sowie Aussagen zu Angeboten und den wichtigsten Eigenschaften der Produkte werden so genau wie möglich angegeben oder gemacht. Der Benutzer garantiert jedoch nicht, dass alle Angebote und Produkte den bereitgestellten Informationen vollständig entsprechen. Abweichungen können grundsätzlich nicht zu Schadenersatz und/oder Auflösung führen.

 

Zustandekommen einer Vereinbarung

3.1          Die Vereinbarung zwischen dem Benutzer und dem Kunden unterliegt den Bestimmungen von Absatz 2, die zu dem Zeitpunkt geschlossen werden, zu dem der Kunde das Angebot annimmt und die entsprechenden Bedingungen erfüllt.

3.2          Wenn der Kunde das Angebot elektronisch akzeptiert, wird der Vertrag zu dem Zeitpunkt geschlossen, zu dem eine Auftragsbestätigung - eine vom Kunden erteilte Bestellung - per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Käufer und Benutzer stimmen ausdrücklich zu, dass durch die Verwendung elektronischer Kommunikationsformen eine gültige Vereinbarung getroffen wird, sobald diese Auftragsbestätigung an den Käufer gesendet wurde. Die elektronischen Dateien des Nutzers gelten, soweit gesetzlich zulässig, als Beweisvermutung.

3.3          Mündliche Angebote oder Zusagen sind für den Nutzer nicht verbindlich, es sei denn, sie werden vom Nutzer innerhalb von 8 Tagen schriftlich bestätigt.

3.4          Der Nutzer hat einen Mindestbestellwert von 35 € (ohne Mehrwertsteuer) für Bestellungen innerhalb der Niederlande und 50 € (ohne Mehrwertsteuer) für Bestellungen außerhalb der Niederlande. Wenn der Kunde eine Bestellung unter dem vorgenannten Betrag aufgibt, ist kein rechtsgültiger Vertrag geschlossen worden, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

3.5          Jeder Vertrag wird unter der aufschiebenden Bedingung einer ausreichenden Verfügbarkeit der betreffenden Produkte und/oder Dienstleistungen geschlossen.

 

Änderungen

4.1          Alle Änderungen an der ursprünglichen Bestellung müssen vom Kunden rechtzeitig und schriftlich gegenüber dem Nutzer bekannt gemacht werden. Wenn der Kunde seine Änderungen mündlich dem Nutzer bekannt gibt, trägt das Risiko für die Umsetzung der Änderungen ausschließlich der Kunde.

4.2          Änderungen in einer bereits erteilten Bestellung können dazu führen, dass eine eventuell vereinbarte Lieferfrist überschritten wird. Der Nutzer kann hierfür nicht haftbar gemacht werden.

4.3          Änderungen an der bereits erteilten Bestellung können zur Annullierung einer zuvor zusammengesetzten Preisschätzung führen. Der Nutzer erstellt dem Kunden dann ein neues Angebot für die neue Bestellung.

4.4          Im Falle einer Stornierung der Bestellung durch den Kunden trägt der Kunde alle Kosten, die dem Nutzer entstehen (einschließlich Arbeitsaufwand und Material), und der Nutzer ist auch berechtigt, alle daraus entstehenden Schäden, Kosten, Zinsen und Gewinnverluste vom Kunden zu fordern.

 

Preise

5.1          Alle unsere (Grosshandels-) Preise verstehen sich in Euro und exklusive Umsatzsteuer und Nebenkosten, sofern nichts anderes schriftlich / per bestätigter E-Mail vereinbart wurde.

5.2.         Die in einer Aktion oder einem Angebot angegebenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer und anderer öffentlicher Abgaben sowie jeglicher Kosten, die im Rahmen des Vertrags entstehen, einschliesslich Reise- und Unterbringungs-, Versand- und Verwaltungskosten, sofern nichts anderes angegeben ist.

 

Bezahlung

6.1          Die Zahlung erfolgt per Mastercard, Meastro, Visa, PayPal, Sofort, Giropay, American Express oder Carte Bleue oder per Nachzahlung. Dies ist nur nach schriftlicher Zustimmung des Nutzers mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen nach Rechnungsdatum möglich.

6.2          Erfolgt die Zahlung nicht länger als 30 Tage nach Rechnungsdatum, kommt der Kunde rechtlich in Verzug. Der Käufer schuldet dann monatlich einen Zinssatz von 1%, es sei denn, der gesetzliche Kaufzinssatz ist höher. In diesem Fall ist der gesetzliche Kaufzinssatz fällig. Die Zinsen auf dem geltend gemachten Betrag werden ab dem Zeitpunkt des Verzuges des Kunden bis zur Zahlung des gesamten fälligen Betrags berechnet.

6.3          Der Nutzer hat das Recht, die vom Kunden geleisteten Zahlungen vorab zu veranlassen, die Kosten zu senken, dann die noch fälligen Zinsen zu reduzieren und schließlich den Kapitalbetrag und die aktuellen Zinsen zu reduzieren.

6.4          Der Nutzer kann, ohne dadurch in Verzug zu geraten, ein Zahlungsangebot ablehnen, wenn der Kunde eine andere Bestellung für die Zuordnung der Zahlung angibt. Der Nutzer kann die vollständige Rückzahlung des Betrages verweigern, wenn die frei gewordenen und aufgelaufenen Zinsen und Inkassokosten nicht bezahlt werden.

6.5          Der Kunde ist niemals berechtigt, die Forderungen gegenüber dem Nutzer aufzurechnen.

6.6          Befindet sich der Kunde bei der (rechtzeitigen) Erfüllung seiner Verpflichtungen in Zahlungsverzug oder versäumt er es, so trägt der Kunde alle angemessenen Kosten für die außergerichtliche Befriedigung. Die außergerichtlichen Kosten werden auf der Grundlage der in der niederländischen Erfassungspraxis üblichen Praxis berechnet, derzeit wird die Berechnungsmethode gemäß dem Gesetz über die Erhebung von außergerichtlichen Erhebungskosten und der entsprechende Erlass zu außergerichtlichen Erhebungskosten. Wenn dem Benutzer jedoch höhere Erhebungskosten entstanden sind, die vernünftigerweise erforderlich waren, können die tatsächlich entstandenen Kosten erstattet werden. Anfallende Rechts- und Ausführungskosten werden ebenfalls vom Kunden zurückgefordert. Der Käufer schuldet auch Zinsen für die Inkassokosten.

6.7          Einwendungen gegen den Rechnungsbetrag setzen die Zahlungsverpflichtung nicht aus.

6.8          Der Käufer hat die Pflicht, unter Androhung des Verfalls der Rechte, Ungenauigkeiten in den Angaben  oder angegebenen Zahlungsdaten unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt, dem Unternehmer mitzuteilen.

 

Lieferung

7.1          Der Nutzer wird die erforderliche Sorgfalt bei der Ausführung von Produktbestellungen berücksichtigen.

7.2          Lieferort ist die Adresse, die der Kunde dem Nutzer bekannt gegeben hat.

7.3          Der Nutzer muss die akzeptierten Aufträge unter Beachtung von Artikel 6 und mit der gebotenen Geschwindigkeit, jedoch spätestens innerhalb von 7 Tagen ausführen, sofern keine längere Lieferfrist vereinbart wurde. Wenn sich die Lieferung verzögert oder eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden kann, wird dies dem Kunden spätestens einen Monat nach seiner Bestellung mitgeteilt. In diesem Fall hat der Käufer das Recht, den Vertrag ohne Kosten zu kündigen.

7.4          Bei einer Kündigung gemäß dem vorstehenden Absatz erstattet der Nutzer den vom Kunden gezahlten Betrag so bald wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach der Kündigung.

7.5          Nachdem der Nutzer die Bestellung zum Versand angeboten hat, liegt die Gefahr der Beschädigung und/oder des Verlusts von Produkten beim Kunden.

7.6          Großaufträge ab 50 Stück können nicht zurückgegeben werden.

 

Eigentumsvorbehalt

8.1          Alle im Rahmen des Vertrags vom Benutzer gelieferten Waren bleiben Eigentum des Nutzers, bis der Käufer alle Verpflichtungen aus dem mit dem Benutzer geschlossenen Vertrag (en) einschließlich des Kaufpreises, der unter diesen Bedingungen fälligen Zuschläge oder des Vertrags ordnungsgemäß erfüllt hat. Zinsen, Steuern, Kosten und Entschädigung.

8.2          Vom Nutzer gelieferte Waren, die gemäß Absatz 1 unter den Eigentumsvorbehalt fallen, dürfen nicht weiterverkauft und niemals als Zahlungsmittel verwendet werden. Der Kunde ist nicht berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware anderweitig zu verpfänden oder zu belasten.

8.3          Der Kunde hat stets alles zu tun, was von ihm zumutbar ist, um die Eigentumsrechte des Nutzers zu wahren.

8.4          Soweit Dritte die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware beschlagnahmen oder Rechte daran geltend machen oder durchsetzen wollen, ist der Kunde verpflichtet, den Nutzer unverzüglich hierüber zu informieren.

8.5          Der Käufer verpflichtet sich, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware zu versichern und gegen Feuer-, Explosions- und Wasserschäden sowie gegen Diebstahl zu versichern und dem Nutzer auf seine erste Anfrage die Versicherung dieser Versicherung zur Einsichtnahme zur Verfügung zu stellen. Bei Zahlung der Versicherung hat der Nutzer Anspruch auf diese Token. Soweit erforderlich, verpflichtet sich der Käufer gegenüber dem Nutzer, im Voraus mit allem zusammenzuarbeiten, was in diesem Zusammenhang notwendig oder wünschenswert ist.

8.6          Für den Fall, dass der Benutzer seine in diesem Artikel genannten Eigentumsrechte ausüben möchte, erteilt der Käufer dem Benutzer im Voraus die uneingeschränkte und unwiderrufliche Erlaubnis, alle Orte zu betreten, an denen sich das Eigentum des Benutzers befindet und diese zurückgegeben werden.

 

Werbung und Stornierung

9.1          Der Käufer ist verpflichtet, die Produkte bei der Lieferung sorgfältig zu prüfen, um festzustellen, ob die Produkte der Vereinbarung entsprechen. Farbabweichungen und Mengenunterschiede innerhalb einer Spanne von 5% gegenüber den auf der Website abgebildeten Produkten können nicht beanstandet werden und gelten daher als Lieferung im Rahmen der getroffenen Vereinbarung.

9.2          Wenn der Kunde der Meinung ist, dass die Produkte nicht den Bestimmungen des Vertrags entsprechen, muss der Kunde dies dem Nutzer innerhalb von acht Arbeitstagen nach Lieferung der Produkte mitteilen. Danach erlischt das Recht zur Auflösung oder zum Widerruf.

9.3          Der Kunde kann unter keinen Umständen irgendwelche Ansprüche gegen den Nutzer geltend machen, nachdem der Kunde die gelieferte Ware bereits vollständig oder teilweise verarbeitet oder verarbeitet hat und/oder an Dritte geliefert hat.

9.4          Rücksendungen werden nicht angenommen, es sei denn, der Nutzer hat zuvor eine schriftliche Erlaubnis erteilt. Wenn keine Genehmigung erteilt wurde, wird die Ware auf Kosten und Gefahr des Kunden zurückgegeben oder gelagert.

Die Versand- und Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten, wenn Sie das Paket bei der Zustellung nicht annehmen oder  nicht innerhalb der vereinbarten Frist bei der Abholstelle abholen. Diese entstandenen Kosten werden von der Rückerstattungssumme abgezogen.

9.5          Reklamationen geben dem Kunden niemals das Recht, Zahlungen abzulehnen oder ganz oder teilweise einzustellen.

9.6          Falls die Beschaffenheit des Materials hierfür Anlass gibt, übernimmt der Nutzer auch keine Verantwortung für die Haltbarkeit, Haftung, Licht- und Farbechtheit, Verschleißfestigkeit und Abmessungen der Produkte, ohne dass der Kunde hierüber informiert wurde.

9.7          Rücksendungen gehen zu Lasten des Käufers und müssen ausreichend frankiert sein. Die Rücksendungen müssen auch ordnungsgemäß verpackt sein und der Rücksendung muss eine Kopie der Rechnung beigefügt sein, mit der die Artikel zurückgeschickt werden.

9.8          Bei den vom Nutzer genehmigten Rücksendungen erhält der Kunde eine Gutschrift. Diese kann bei einer nächsten Lieferung verwendet werden. Der Nutzer erstattet kein Geld zurück.

9.9          Der Nutzer gibt eine normale angemessene Herstellergarantie (maximal 3 Monate). Diese Garantie gilt nicht bei Verschleiß und Verschleiß. Dies kann als normal und in den folgenden Fällen angesehen werden: Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, unsachgemäße Verwendung, Wasserschäden, Einfrieren und Verschmutzung.

 

Haftung und Freistellung

10.1        Der Benutzer ist niemals verpflichtet, den Kunden oder Dritte für Schäden zu entschädigen, die auf einem Mangel des gelieferten Produkts oder einer mangelhaften Lieferung beruhen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Benutzers vor. Der Nutzer haftet niemals für Folgeschäden oder gewerbliche Schäden, indirekte Schäden und Gewinn- oder Umsatzverluste. Wenn der Nutzer aus irgendeinem Grund zum Ersatz eines Schadens verpflichtet ist, überschreitet der Schadensersatz niemals den Betrag, der dem Rechnungswert des Produkts oder der Dienstleistung entspricht, das den Schaden verursacht hat, mit einem Höchstbetrag von € 2.500.

10.2        Unsere Artikel sind nicht zur Verwendung durch oder für Kinder geeignet, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Der Kunde ist daher nicht berechtigt, die betreffenden Produkte für Produkte zu verwenden, die für Kinder bestimmt sind, oder sie an Kinder weiterzugeben oder an Dritte, die sie für Produkte verwenden oder an Kinder verkaufen. Der Benutzer haftet nicht für Schäden, die durch nicht autorisierten / nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, wie in diesem Abschnitt beschrieben, verursacht werden.

10.3        Der Käufer stellt den Nutzer von sämtlichen Ansprüchen Dritter (einschließlich aller damit verbundenen angemessenen Kosten) frei, die im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrags einen Schaden erleiden und dessen Ursache nicht dem Käufer zuzurechnen ist.

10.4        Sollte der Nutzer auf dieser Grundlage von Dritten angesprochen werden, ist der Kunde verpflichtet, den Nutzer außerhalb und vor Gericht zu unterstützen und unverzüglich alles zu tun, was in diesem Zusammenhang dem Nutzer zumutbar ist. Kommt der Kunde in Verzug, so ist der Nutzer dazu berechtigt, dies auch ohne Inverzugsetzung zu tun. Alle Kosten und Schäden, die dem Benutzer und Dritten dadurch entstehen, gehen vollständig auf Rechnung und Risiko des Kunden. Wenn der Kunde Kenntnis von Schäden erhält, die durch ein vom Benutzer geliefertes Produkt verursacht wurden oder verursacht werden könnten, oder wenn ein solches Produkt fehlt, muss er den Benutzer unverzüglich davon in Kenntnis setzen.

 

Höhere Gewalt

11.1        Im Falle höherer Gewalt ist der Nutzer berechtigt, alle oder einige Lieferfristen ohne gerichtliche Intervention um die Dauer der höheren Gewalt zu verlängern oder den Vertrag ganz oder teilweise aufzulösen, ohne dass der Nutzer für eine Entschädigung haftet.

11.2        Zu den Fällen höherer Gewalt gehören: alle (vorhersehbaren und unvorhergesehenen) äußeren Ursachen, auf die der Nutzer keinen Einfluss ausüben kann, jedoch aufgrund dessen der Nutzer seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, wie z. B. Streik, Ausschluss, Feuer, Hindernisse im Internet Verkehr, Mangel an Rohstoffen, Materialien oder Arbeitskräften, Mobilmachung, Kriegs-, Import- und/oder Exportbarrieren, staatliche Maßnahmen, Nichtlieferung oder verspätete Lieferung von Lieferanten oder anderen beauftragten Dritten und das Fehlen einer von der Regierung erhältlichen Lizenz. Unter höherer Gewalt werden auch Fehlfunktionen in einem (Telekommunikations-) Netzwerk oder in einer Verbindung oder in verwendeten Kommunikationssystemen und/oder die jederzeitige Nichtverfügbarkeit der Website oder andere Hindernisse verstanden, die außerhalb der Kontrolle des Nutzers liegen.

 

Geistiges Eigentum

12.1        Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass alle geistigen Eigentumsrechte an angezeigten Informationen, Bildern, Ankündigungen oder anderen Ausdrücken in Bezug auf die Produkte und/oder in Bezug auf die Website beim Nutzer, seinen Lieferanten oder anderen Berechtigten liegen.

12.2        Unter geistigen Eigentumsrechten sind Patent-, Urheber-, Marken-, Zeichnungs- und Designrechte und/oder andere Rechte (geistiges Eigentum) zu verstehen, einschließlich technischem und / oder kommerziellem Know-how, Methoden und Konzepten, die möglicherweise nicht patentierbar sind.

12.3        Dem Käufer ist es untersagt, die in diesem Artikel beschriebenen geistigen Eigentumsrechte, wie zum Beispiel die Vervielfältigung, zu nutzen, einschließlich Änderungen, ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung des Nutzers, seiner Lieferanten oder anderer berechtigter Parteien.

 

Streitigkeiten

13.1        Alle Vereinbarungen unterliegen ausschließlich niederländischem Recht, auch wenn eine Verpflichtung ganz oder teilweise im Ausland umgesetzt wird.

13.2        Die Anwendbarkeit des Wiener Kaufrechtsübereinkommens wird ausdrücklich ausgeschlossen.

13.3        Alle Streitigkeiten, die sich aus Angeboten oder Verträgen ergeben, gleich welchen Namens sie auch sein mögen, unterliegen dem Urteil des zuständigen Gerichts in Middelburg (Niederlande).

 

Aus Fehlern, die durch die Übersetzung der niederländischen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verursacht wurden, können keine Rechte abgeleitet werden.